Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an:
Telefon 0173 / 3722480 oder per eMail unter tourism@sbsfahrdienst.de
Wir bieten ganzjährig barrierefreie Stadtrundfahrten in München sowie Tagestouren in Bayern an. Unsere Kleinbusse sind mit Rollstuhlrampe bzw. Hub-Lift ausgestattet und bieten Platz für bis zu zwei Personen im Rollstuhl sowie fünf weitere Fahrgäste bzw. für bis zu acht Fahrgäste ohne Rollstuhl.
Derzeit bieten wir folgende Stadtrundfahrten (nicht nur) für Rollstuhlfahrer in München an – selbstverständlich passen wir die Touren an Ihre individuellen Bedürfnisse an:
Da wo sich heute die Münchner Altstadt befindet, also rund um den Marienplatz, waren in der Jungsteinzeit riesige Wälder und die reißende Isar. Mönche ließen sich am Petersbergl nieder. Sie bauten eine kleine Kirche und ein Kloster. Heute steht an dieser Stelle die Kirche Alte Peter. Das Dorf wurde „apud munichen“, also „bei den Mönchen“ genannt. So kam München zu seinem Namen.
Die Münchner Stadtrundführung führt uns beginndend von der Isar zu den historisch wichtigsten Punkten Münchens: vom Isartor zum Rathaus am Marienplatz, hinüber zum Alten Hof, über den Odeonsplatz vorbei an der Feldherrnhalle, dann weiter zur Frauenkirche und über die Fußgängerzone zur zuvor beschriebenen und ältesten Kirche der Stadt, dem Alten Peter. Endpunkt der Altststadtführung ist der Viktualienmarkt, der neben Köstlichkeiten auch einen kleinen aber feinen und schattigen Biergarten bietet. Diese Tour ist kombinierbar mit einer Bierverkostung und typisch bayerischen Snacks wie dem „Obatzter“.
Die königliche Stadtrundfahrt führt uns zuerst in die Münchner Residenz. Sie war jahrhundertelang das politische und zugleich kulturelle Zentrum des Landes. Im Anschluss spazieren wir durch den nahegelegenen Hofgarten.
Nach einer kurzen Pause in einem nahegelegenen Cafe fahren wir über den Königsplatz zum Schloss Nymphenburg. Dort entdecken Sie die Schönheit der Sommerresidenz Bayerischer Kurfürsten und Könige.
Erleben Sie die berühmtesten Museen Münchens! Wir stellen Ihnen die einzelnen Häuser und ihre bekanntesten Werke vor. Auf dem Programm steht die Alte Pinakothek, die Neue Pinakothek, die Pinakothek der Moderne, das Museum Brandhorst, Glyptothek und Antikensammlungen am Königsplatz, das Lenbachhaus, das Ägyptische Museum sowie das Haus der Kunst.
In München wurden die entscheidenden Weichen für den Aufstieg des Nationalsozialismus gestellt. Unsere historische Münchner Stadtrundfahrt führt uns vom Gründungsort der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) über die Feldherrnhalle weiter zum Königsplatz.
Diese historische Stadtrundfahrt ist kombinierbar mit einem Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Besuchen Sie mit uns die Allianz Arena, den Tempel des deutschen Fußball-Rekordhalters FC Bayern München sowie das FC Bayern Museum! Erleben Sie im Anschluss eines der schönsten und elegantesten Werke der Architektur des 20. Jahrhunderts – das Münchner Olympiastadion! Die Zeltdach-Konstruktion des renommierten Architekten Günter Behnisch war damals wie heute eine architektonische Sensation.
Gerne nehmen wir Sie mit auf eine unvergessliche und barrierefreie Biergarten-Tour durch München! Erleben Sie bayerische Gemütlichkeit, schmecken Sie den Hochgenuss von Bier verschiedener Brauereien und die Schmankerl der bayerischen Küche. Die angefahrenen Biergärten und Restaurants sind selbstverständlich barrierefrei.
Der Botanische Garten München gehört mit einer Fläche von 21,2 Hektar zu den bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt. Über 19.000 Arten und Unterarten werden kultiviert. Unternehmen Sie mit uns einen Rundgang über die Freilandfläche und durch die zugänglichen Gewächshäuser und entdecken exotische Pflanzen und über 45 Arten von heimischen Vögeln!
Besuchen Sie mit uns einen der tierreichsten Zoos Europas! Entdecken Sie mit uns über 500 Tierarten mit insgesamt rund 18.500 Tieren!
Der Starnberger See ist der zweitgrößte See Bayerns und das Lieblings-Ausflugsziel der Münchner und Münchnerinnen! Keine 20 Kilometer südwestlich gelegen von der Stadt liegt die „Badewanne Münchens“. Der Blick auf den weiten See und die Panoramaaussicht auf die Berge ist fantastisch!
Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit einer einzigartigen Schifffahrt auf dem Starnberger See mit einem Besuch im Buchheim Museum, im Museum Kaiserin Elisabeth, im Museum Starnberger See oder im Sissi Schloss Possenhofen, einem Fischessen im Restaurant Fischmeister in Ambach, einem ausgiebigen Spaziergang an der Strandpromenade oder gönnen Sie sich einfach eine Ruhepause am Strandbad oder im Biergarten!
Telefon 0173 / 3722480 oder per eMail unter tourism@sbsfahrdienst.de